Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium

Ein praxisorientiertes Wörterbuch. Auflage 2007.
gebunden , 324 Seiten
ISBN 3211336206
EAN 9783211336205
Veröffentlicht Oktober 2006
Verlag/Hersteller Springer Vienna
119,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Über 60 Autor/innen informieren über Wissenswertes von Aggression bis Zwangsgedanken, von Arbeitstechniken bis Zeitmanagement, von der Ablöseproblematik bis zur Zielfindung! Über 30 "Werkstatt"-Berichte bieten Projekte, Falldarstellungen, Lern-, Gedächtnis- und Erfolgstipps. Der Autor erklärt 50 psychische Störungsbilder (z.B. Kontrollzwang), 40 Lösungsstrategien (z.B. mentales Training), 15 Psychotherapie-Richtungen (z.B. Verhaltenstherapie), 40 Fachbegriffe (z.B. Hochbegabung). 15 Beiträge beschreiben die organisatorische Struktur und Aufgabenvielfalt bildungspsychologischer Einrichtungen. Praxisorientiertes Wörterbuch und Fundgrube.

Portrait

MinR Mag. DDr. Franz Sedlak, Psychologe und Psychotherapeut, Leiter der Abt. Schulpsychologie und Psycholgische Studentenberatung, Bundesministerium für Bildung Wissneschaft und Kultur, Wien

Pressestimmen

"An Schüler wie Studenten gleichermaßen richtet sich ein neues praxistheoretisches Wörterbuch der Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium ..." Ö1 Wissen aktuell 12.6.2008
"... Eine Pflichtlektüre sowohl für Anwender als auch für Klienten psychotherapeutischer Interventionen." Beratung aktuell 10.4.2007
"... Mit diesem Buch liegt ein sehr gutes psychologisches Wörterbuch für Schülerinnen und Studentinnen im Grundstudium sowie Eltern und Lehrerinnen vor ..." Klinische Neurophysiologie 2007; 38
"... Es liegt also ein Nachschlagbuch vor, das nicht nur für denjenigen, der sich für Schule und Studium interessiert, sondern für jeden, der mit psychotherapeutischer Wissenschaft zu tun hat, sehr nützlich sein kann." Wiener Medizinische Wochenschrift Heft 17-18/2007

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com