Quartier und Gesundheit -

Quartier und Gesundheit

Impulse zu einem Querschnittsthema in Wissenschaft, Politik und Praxis. 1. Aufl. 2017. VIII, 218 S. 35 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 218 Seiten
ISBN 3658153725
EAN 9783658153724
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen Funktion für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie gehen der Frage nach, wie die Verbindung zwischen Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung konzeptualisiert werden kann, denn eine systematische Betrachtung dieses Verhältnisses ist bislang selten erfolgt. Dabei spielt der sowohl aus der Politik als auch der Praxis und den Gesundheitswissenschaften favorisierte Setting-Ansatz eine tragende Rolle. Das Buch liefert Perspektiven aus Theorie und Praxis sowie Interpretationen aus unterschiedlichen Disziplinen.
Der Inhalt
Quartier(sentwicklung) und Gesundheit(sförderung) - Begriffliche Klärungen
Setting-Ansatz als verbindende Perspektive
Gesundheit, Quartier und Umweltgerechtigkeit
Gesundheitsförderung trifft Stadtteilmanagement
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Stadtforschung, -planung und
-entwicklung, Sozialen Arbeit, Geographie, Gesundheitspsychologie, Public Health
Praktiker und Praktikerinnen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Quartiersarbeit aus den Kommunen, Quartieren und Städten
Die Herausgeber
Carlo Fabian ist Dozent und Projektleiter am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Basel. Matthias Drilling leitet das ISOS und ist Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Basel. Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW in Düsseldorf. Olaf Schnur ist Senior Researcher und Projektleiter beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. in Berlin.

Portrait

Carlo Fabian ist Dozent und Projektleiter am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Basel. Matthias Drilling leitet das ISOS und ist Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Basel. Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW in Düsseldorf. Olaf Schnur ist Senior Researcher und Projektleiter beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. in Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.