Lehrbuch der Umformtechnik - R. Geiger, H. Müller, H. D. Schacher, H. Schelosky, D. Schlosser

R. Geiger>, H. Müller>, H. D. Schacher>, H. Schelosky>, D. Schlosser>

Lehrbuch der Umformtechnik

Band 3: Blechumformung. XVI, 538 S. 235 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 45.
pdf eBook , 538 Seiten
ISBN 366222089X
EAN 9783662220894
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Fertigungsverfahren der Umformtechnik werden in der indu­ striellen Produktion in einem vor wenigen Jahrzehnten noch nicht für möglich gehaltenen Ausmaß angewandt. Neben ihr traditionelles Gebiet, die Halbzeugfertigung durch Walzen, Strangpressen, Schmieden, ist die Erzeugung einzelner, ganz oder nahezu einbaufertiger Werkstücke getreten. Hier hat sich insbesondere das Blechteil einen bedeutenden Marktanteil erobert. Maschinen und Einrichtungen, Werkzeugbaustoffe, Schmierstoffe wurden mit dem Ziel einer Steigerung der Mengenleistung bei gleichzeitig erhöhter Genauigkeit weiterentwickelt. Neue Verfahren traten neben die ständig verbesserten der Massiv- und Blechumformung , wobei bisher unübliche Geschwindigkeiten, Drücke und Temperaturen benutzt werden. Gestützt auf neue Erkenntnisse der Metallkunde, Pla­ stizitätstheorie und Tribologie beschleunigt sich diese Entwicklung der Verfahren der Umformtechnik gegenwärtig noch. Obwohl zahlreiche Zeitschriftenveröffentlichungen hierüber berichten und auch eine An­ zahl guter Einzeldarstellungen über theoretische Grundlagen, Maschinen und Verfahren der Umformtechnik vorliegt, fehlt es doch an einer zu­ sammenfassenden Darstellung der Grundlagen und Verfahren, die gleich­ zeitig den Studierenden und den bereits in der Praxis stehenden Ingeni­ euren eine Einführung in das Fachgebiet ist und ihm das Grundwissen zur vertieften Behandlung von Einzelfragen vermitteln kann. Die aufgezeigte Lücke mit der angedeuteten Zielsetzung zu schließen, ist das Anliegen des dreiteiligen "Lehrbuches der Umformtechnik" , des­ sen dritter Band "Blechumformung" hiermit der Öffentlichkeit vorgelegt wird. Band 1 "Grundlagen" erschien im Frühjahr 1972, Band 2 "Massiv­ umformung" im Sommer 1974 Der vorliegende 3.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.