R. Köhler, W. Zöller

Arbeitsbuch zu "Finanzierung"

kartoniert , 168 Seiten
ISBN 354005412X
EAN 9783540054122
Veröffentlicht Januar 1971
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hinweise für die Benutzung dieses Arbeitsbuches.- I. Einführung in den Problemkreis - insbesondere begriffliche Grundlagen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- II Kapitalbedarf und Kapitalbedarfsrechnung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen..- 5. Lösungshinweise.- III. Die Beteiligungsfinanzierung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- IV. Möglichkeiten der langfristigen Kreditfinanzierung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- V. Die kurzfristige Kreditfinanzierung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- VI. Die finanzwirtschaftliche Bedeutung des Leasing und Factoring.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- VII. Selbstfinanzierung durch Zurückbehalten von Gewinnen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- VIII. Die finanzwirtschaftlichen Konsequenzen von Abschreibungen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- IX. Die finanzwirtschaftliche Relevanz von Rückstellungen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- X. Die Aussagekraft von Cash Flow-Analysen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- XI. Liquidität und Finanzplanung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4.Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- XII. Grundzüge der Investitionsrechnung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- XIII. Die Problematik von Finanzierungsregeln.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- XIV. Der optimale Verschuldungsgrad einer Unternehmung.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.- XV. Gründungen, Kapitalerhöhungen, Kapitalherabsetzungen, Sanierungen und Fusionen.- 1. Lernzielbeschreibung.- 2. Literaturhinweise.- 3. Lernfragen.- 4. Kontrollfragen.- 5. Lösungshinweise.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com