Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Untersuchungsmethoden in der Elektrokardiografie.- 1.1 Untersuchungsarten, deren Unterschiedlichkeit in der Methode begründet ist.- 1.2 Untersuchungsarten, die unter besonderen Bedingungen zur Anwendung gelangen.- 1.3 Literatur.- 2 Zur Terminologie in der Elektrokardiografie.- 2.1 Zacken und Streckenabschnitte.- 2.2 Elektrokardiografische Neologismen.- 2.3 Formbilder.- 2.4 Literatur.- 3 Vektorielle Systematik in der Elektrokardiografie.- 3.1 Begriffsbestimmungen.- 3.2 Vektorielle Korrelationen.- 3.3 Zur Richtungsbestimmung der Vektoren.- 3.4 Vorschläge zur Dokumentation und systematischen Auswertung vektorieller Befunde.- 3.5 Korrelation zwischen EKG und VKG.- 3.6 Die vektorielle Analyse des Elektrokardiogramms.- 3.7 Zur Datenverarbeitung des EKG.- 3.8 Literatur.- 4 Elektrokardiografische Technik.- 4.1 Empfehlungen für die sachgemäße Aufnahme von Elektrokardiogrammen..- 4.2 Artifizielle Veränderungen des Elektrokardiogramms.- 4.3 Elektrokardiografische Gesetzmäßigkeiten.- 4.4 Hilfsmittel zur EKG-Auswertung.- 4.5 Die EKG-Geräte.- 4.6 Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com