Rachel Cusk

Coventry

Essays. Originaltitel: Coventry. 'Bibliothek Suhrkamp'.
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3518225316
EAN 9783518225318
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Eva Bonné
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
21,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was passiert mit uns, wenn unsere eigenen Eltern plötzlich aufhören, mit uns zu reden? Warum scheint sich Grobschlächtigkeit weltweit öffentlich durchzusetzen? Kann man ein Haus bauen, ohne den Verstand zu verlieren? Warum regredieren wir beim Autofahren so spektakulär? (Sollten unsere SUVs die Airbags nicht besser
außen
haben?) Und wie kann es gelingen, gleichzeitig Mutter, Tochter, Ehefrau, Staatsbürgerin, Künstlerin und
breadwinner
für die ganze Familie zu sein? (Achtung, Spoiler: schwierig!)
Rachel Cusk ist eine unerbittlich humorvolle Selbsterforscherin und eine Poetin der gespaltenen Gefühle.
Coventry
versammelt eine Reihe ihrer glänzenden Essays, hochaufgelöste, tiefenscharfe Meisterstücke. Sie zu lesen bedeutet, sich den weitreichenden Ungewissheiten zu stellen, die wir alltags lieber nicht beachten.

Portrait

Rachel Cusk ist die Autorin von Der andere Ort (Prix Femina étranger), der Outline-Trilogie, der autobiographischen Essays Lebenswerk und Danach sowie mehrerer anderer belletristischer Werke und Sachbücher, darunter ihr jüngster Roman Parade (Goldsmiths Prize, 2024). Sie ist Guggenheim-Stipendiatin, Trägerin des Malaparte-Preises 2024 und wurde dieses Jahr mit dem Titel Chevalier de l'ordre des arts et des lettres ausgezeichnet. Sie lebt in Paris.
Eva Bonné übersetzt Literatur aus dem Englischen, u. a. von Michael Cunningham, Anne Enright, Richard Flanagan und Sara Gran.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de