Radikalisierung durch Verschwörungstheorien

Zum Umgang mit einem demokratiegefährdenden Phänomen. 'Sir Peter Ustinov Institut'.
kartoniert , 173 Seiten
ISBN 3734416698
EAN 9783734416699
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
26,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kriege, Extremismus, soziale wie ökonomische Herausforderungen - liberale Gesellschaften und Demokratien stehen unter Druck. Dabei gerät ein autoritärer, nationalistischer Populismus ins Blickfeld, der sich zum Repräsentanten des "Volkswillen" gegen sogenannte "Eliten" erhebt und dabei auch auf Verschwörungstheorien zurückgreift. Populisten setzen in ihrem Kampf gegen "Eliten" "alternative Wahrheiten" ein, ihre Erzählungen fördern Verdacht und Misstrauen. Der vorliegende Band versammelt die Zugänge verschiedener Disziplinen, um der Frage nachzugehen, was Verschwörungstheorien so attraktiv und erfolgreich macht und was sich ihnen entgegensetzen lässt.

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00