Der Büechlihau bei Füllinsdorf - Rahel C. Ackermann, Andreas Fischer, Reto Marti, Michael Nick, Markus Peter

Rahel C. Ackermann, Andreas Fischer, Reto Marti, Michael Nick, Markus Peter

Der Büechlihau bei Füllinsdorf

Ein heiliger Ort der Kelten und Römer. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 155.
pdf eBook , 263 Seiten
ISBN 3796550401
EAN 9783796550409
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Schwabe Verlag (Basel)
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
30,00
30,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Portrait

Rahel C. Ackermann, Archäologin und Numismatikerin, studierte in Basel u. a. Ur- und Frühgeschichte. Seit 1998 Leiterin des Inventars der Fundmünzen der Schweiz, des Kompetenzzentrums für archäologische Numismatik in der Schweiz. Diverse Publikationen zur archäologischen Numismatik von der Antike bis in die Neuzeit. Mitglied in internationalen Gremien der numismatischen LInked Open Data-Strategie (nomisma.org, DARIAH-EU workinggroup Digital Numismatics, European Coin Find Network).
Andreas Fischer studierte Ur- und Frühgeschichte (Schwerpunkt Provinzialrömische Archäologie) an der Universität Basel. Diverse Publikationen und Ausstellungen hauptsächlich zur Archäologie der Nordwestschweiz. Seit 2009 verantwortlich für die Archive sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Archäologie Baselland.
Reto Marti studierte unter anderem Mittelalterarchäologie an der Universität Basel und promovierte mit einer Arbeit über die regionale Siedlungsgeschichte vom 4. bis 10. Jahrhundert. Zahlreiche Publikationen mit Schwerpunkt Archäologie des Frühen und Hohen Mittelalters. Reto Marti ist heute Kantonsarchäologe und Leiter von «Archäologie und Museum» Baselland.
Michael Nick, Archäologe und Numismatiker, studierte in Freiburg/Br. und Wien u. a. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Numismatik. Zahlreiche Publikationen und Forschungsprojekte zur keltischen Münzprägung. Nach Tätigkeiten in der Archäologischen Denkmalpflege und im Museum ist Michael Nick heute langjähriger Mitarbeiter beim Inventar der Fundmünzen der Schweiz.
Markus Peter, Archäologe und Numismatiker, studierte in Basel und Frankfurt/M., arbeitet in Augusta Raurica und an der Universität Bern. Zahlreiche Publikationen zur archäologischen Numismatik. Langjähriger Präsident der Kommission für Fundmünzen der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.