Nordamerika aus süddeutscher Perspektive - Rainald Becker

Rainald Becker

Nordamerika aus süddeutscher Perspektive

Die Neue Welt in der gelehrten Kommunikation des 18. Jahrhunderts. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 424 Seiten
ISBN 351510528X
EAN 9783515105286
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Franz Steiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gab es süddeutsche Amerika-Bilder? Rainald Becker nimmt die (Nord-)Amerika-Wahrnehmungen im Süddeutschland des 'langen' 18. Jahrhunderts von 1648 bis 1776 in den Blick. Obwohl hier keine koloniale Basis bestand, spielten sie für das zeitgenössische Bewusstsein eine dominante Rolle. Insbesondere die Kommunikationsmilieus der gelehrten Kultur - Jesuiten und Pietisten, reichsstädtische Eliten und Beamte im Fürstenstaat - befassten sich mit Amerika und verliehen der Neuen Welt eigene Konturen: als Zufluchtsort der Heilsgeschichte, als Szenarium weltpolitischer Konfliktdynamiken oder wissenschaftlicher Umwälzungen.
Der Autor plädiert für eine regionalisierte Betrachtungsweise globalgeschichtlicher Interaktions-, Transfer- und Aneignungsprozesse. Jenseits des Exotentopos im Humanismus, lange vor den Freiheitsutopien der Aufklärung erschließt er so den differenzierten Umgang mit der Neuen Welt im süddeutschen Barock: Westernisierung und Nordamerikanisierung - diese beiden schon im 18. Jahrhundert einsetzenden Grundtendenzen erfassten auch süddeutsche Lebenswelten und brachten im meerfernen backcountry der Atlantischen Welt originelle Deutungsansätze hervor.
Die Arbeit wurde von der Forschungsstiftung Bayerische Geschichte mit dem Heinrich-von-Leveling-Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Landeshistoriographie ausgezeichnet.
Rainald Becker studierte Germanistik und Geschichte in Passau und München. Promotion 2004. Habilitation 2010 im Fach Neuere und Neueste Geschichte / Landesgeschichte in München.
1999-2001: Stipendiat am Römischen Institut der Görres-Gesellschaft, Città del Vaticano
2001-2011: Mitarbeiter am Historischen Seminar der LMU München
2011-2012: Vertretung der Professur für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Universität Bayreuth
Forschungsschwerpunkte: Kirchliche Eliten in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Wissenschaftsgeschichte in Humanismus und Barock, Landesgeschichte in europäischer und transatlantischer Dimension, Historische Geographie und Kartographie der Frühen Neuzeit, Wahrnehmungen und Wissensordnungen der Neuen Welt (17.-19. Jahrhundert)

Portrait

Rainald Becker studierte Germanistik und Geschichte in Passau und München. Promotion 2004. Habilitation 2010 im Fach Neuere und Neueste Geschichte / Landesgeschichte in München.
1999-2001: Stipendiat am Römischen Institut der Görres-Gesellschaft, Città del Vaticano
2001-2011: Mitarbeiter am Historischen Seminar der LMU München
2011-2012: Vertretung der Professur für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Universität Bayreuth
Forschungsschwerpunkte: Kirchliche Eliten in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Wissenschaftsgeschichte in Humanismus und Barock, Landesgeschichte in europäischer und transatlantischer Dimension, Historische Geographie und Kartographie der Frühen Neuzeit, Wahrnehmungen und Wissensordnungen der Neuen Welt (17.-19. Jahrhundert)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Stina Jensen
Misteln, Schnee und Winterwunder
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00