Rainer Ahrweiler

Neandertaler Lexikon

(Anatomie, Datierungen, Funde, Fundorte; Forscher, Umwelt, Theorien und vieles mehr. . ). 1. Auflage.
epub eBook , 488 Seiten
ISBN 3749461147
EAN 9783749461141
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
23,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lexikon gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der schon mehr als 160 Jahre andauernden Neandertaler-Forschung. Sein Titel ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, da bisher zumindest, im deutschsprachigen Raum noch nie ein solches Lexikon zusammengestellt wurde.
Der Autor hat hierzu mehr als 5 Jahre intensive Nachforschungen betrieben. Dabei wurden Themen wie Anatomie, Datierung, Funde, Fundorte sowie Forscherpersönlichkeiten, Forschungsgeschichte, die Umwelt und eine Vielzahl an Hypothesen, Theorien und Weiteres be- und durchleuchtet. Das Buch wurde gezielt als ein leicht verständliches Nachschlagewerk, arm an fachspezifischem Wortschatz, konzipiert. Es wendet sich daher sowohl an den wissensdurstigen "Otto Normalverbraucher" jeden Alters, als auch durchaus an Fachleute verschiedenster Wissenschaftszweige, wie z.B. aus Archäologie, Anthropologie, neuzeitlicher Wissenschaftsgeschichte und anderen mehr. Wo dennoch Fremdwörter auftauchen, werden diese möglichst immer auch erläutert. Das Buch kann deshalb durchaus schon von etwa 12- bis 14-Jährigen am Thema Neandertaler interessierten Kindern verstanden werden und gibt dennoch einen für den Leser sicherlich überraschend tiefen Einblick in das Leben und Sterben dieser Menschenart. Es soll in ausführlichem (sogenanntem enzyklopädischem) Stil die ganze Bandbreite der Forschungen widerspiegeln. So erschließt sich, leicht verständlich, das Thema "Neandertaler" über mehr als 1300 Schlagwörter auf 488 Seiten.
Zudem ermöglichen es durch die sehr zahlreichen Querverweise im Text, sich Schritt um Schritt von zunächst nahezu banalen Begriffen geleitet, sich wirklich umfassend über spezifische Details des Neandertalers und seinem Umfeld zu informieren. Der Text beginnt mit dem Schlagwort "Aasverwertungs-Hypothese" und endet mit dem Schlagwort "Zwischeneiszeit".
Ein umfangreiches Literaturverzeichnis, bei dem aus einem Bestand von mehr als 2000 Quellen unterschiedlicher Art etwa 500 inhaltlich systematisch ausgewertet werden konnten, vervollständigen den Text. Bei der Aufarbeitung wurden deutsche Titel bevorzugt analysiert, da diese auch vom Leser selbst leicht beschafft werden können. Sie bilden die Basis, runden das Buch ab und laden zum Weiterlesen ein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.