Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Suchender. Ein Träumer, ein Dichter, ein Philo-soph. Ein Springinsfeld und Taugenichts. Motorrad-fahrer, Teetrinker und Pfeifenraucher. Ein Rebell mit verstecktem Philisterwunsch. Das ist Joachim Klein. Eine Existenz unter Milliarden, und doch einzigartig. Wie jeder Mensch.
Er studiert Philosophie und Literatur, weil er Schrift-steller werden will und nach der Wahrheit sucht. Er bleibt Einzelgänger und wohnt noch zuhause. Er liebt die Romantiker, übt Zazen und trifft sich mit seinem Freund Schorsch in der Kaiserpassage. Doch nach den Prüfungen hat er eine Begegnung, die sein Leben für immer verändern wird.
Der vorliegende Roman berichtet die Studentenjahre 1984 bis 1992.
Rainer Gross, Jahrgang 1962, geboren in Reutlingen, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Heute lebt er mit seiner Frau als freier Schriftsteller wieder in seiner Heimatstadt.
Bisher u.a. erschienen: Grafeneck (2007, Glauser-Debüt-Preis 2008); Weiße Nächte (2008); Kettenacker (2011); Kelterblut (2012); Die Welt meiner Schwestern (2014); Yûomo (2014); Haus der Stille (2014); Schrödingers Kätzchen (2015); Haut (2015); My sweet Lord (2016); Die sechzigste Ansicht des Berges Fuji (2017); In der fernen Stadt (2017); Räucherstäbchenjahre (2018); Der Teehändler (2019); Er sollte nicht ahnen (2019); Lebkuchenstadt (2020); Schatzkiste (2020); Ein Nachmittag am Bondi Beach (2020). Flieg zum Regenbogen (2020); Frühling auf Helgoland (2020); Sommer auf Helgoland (2020).