Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Chris Gehringer macht eine theologische Ausbildung und absolviert im Sommer 1997 sein Praktikum bei Good News for Students in Nürnberg. Er freut sich auf die Rückkehr ins Studentenleben, auf die fränkische Lebkuchenstadt, wohnt in einem Penthouse mit Blick über die nächtlichen Lichter und ist voller Vorfreude auf seine Arbeit.
Er hat auch allen Grund dazu. Denn er lernt Anja kennen, eine Studentin der Sozialpädagogik, fünfzehn Jahre jünger als er. Obwohl jemand sagte, man benötige eine Gebrauchsanweisung für sie, kommen sich die beiden näher. Chris will keine der Unglücksgeschichten aus seiner Vergangenheit, und Anjas nächster Freund soll auch ihr Ehemann werden.
Es entwickelt sich eine Liebe zwischen ihnen, scheu und offen, ehrlich und doch überschattet von schmerzlichen Erfahrungen, eine Liebe, von der beide nicht wissen, wohin sie führen soll. Was wird aus den beiden, wenn Chris' Praktikum zuende ist? Und was ist mit Chris' Traum von einer Seelenschwester?
Rainer Gross, Jahrgang 1962, geboren in Reutlingen am Fuß der Schwäbischen Alb, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Danach machte er eine Ausbildung zum freikirchlichen Pastor. Er wohnte im Schwarzwald, in Nürnberg und Hamburg. Heute lebt er mit seiner Frau als freier Schriftsteller wieder in seiner Heimatstadt.
Bisher u.a. erschienen: Grafeneck (2007, Glauser-Debüt-Preis 2008); Weiße Nächte (2008); Kettenacker (2011); Kelterblut (2012); Die Welt meiner Schwestern (2014); Yûomo (2014); Haus der Stille (2014); Schrödingers Kätzchen (2015); Haut (2015); My sweet Lord (2016); Die sechzigste Ansicht des Berges Fuji (2017); In der fernen Stadt (2017); Räucherstäbchenjahre (2018); Der Teehändler (2019); Er sollte nicht ahnen (2019).