Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im Mittelpunkt des Buches steht die Auseinandersetzung um den Mythos als Gegenbegriff zum heutigen wissenschaftlichen Denken. Lassen sich in seinem Bedeutungsfeld tatsächlich Perspektiven finden, die so unvereinbar mit dem gegenwärtigen Zeitgeist sind, dass sie aus diesem "auszusteigen" und ihn "von außen" zu betrachten ermöglichen? Genau das ist dringend notwendig. Denn das scheinbar alternativlose materialistische Verfügungsdenken hat die Welt fest in seinem Griff und bisher weitgehend jedwede Kritik folgenlos vereinnahmt. Angesichts einer Entwicklung, die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Abgründen entgegeneilt, tut eine Reflexion not, eine Radikalität der Kritik, die eine Befreiung aus den gegebenen Zwängen ermöglicht.
Né en 1953, il a étudié les sciences de l'éducation, la sociologie et la psychologie. Diplômé avec mention. Recherches sur l'utilité pratique de la pensée et des traditions ésotériques. Avec empathie et un regard critique, l'auteur décèle des connaissances et des trésors là où une science endoctrinée par le matérialisme les ignore en raison du système. Il s'agit toujours d'une utilité pratique et démontrable pour l'homme, de la révélation de connaissances et de méthodes peu connues ou nouvelles et d'une appréciation des approches spirituelles alternatives de ce monde.
40 ans de consultations en géobiologie pour des personnes souffrant principalement de cancers, y compris l'intégration de techniques de mesure en baubiologie. Recherches approfondies sur l'élargissement des normes de conseil géobiologique et sur le phénomène des lignes planétaires mondiales. Depuis 2020, il travaille comme auteur avec l'intention de transmettre ses connaissances particulières aux profanes et aux spécialistes.