Rainer Kirsch

Hundert Gedichte

kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3359030575
EAN 9783359030577
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Eulenspiegel Verlag
14,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Rainer Kirsch wollte »bleibende Bilder von der Welt« schaffen, »intensive Momentaufnahmen«. Diesen Anspruch löste er in souveräner Formenvielfalt und höchster Sprachvirtuosität ein und wurde zu einem der wichtigsten Lyriker. Weltbezug war sein poetisches Wertmaß, Genauigkeit in der Behandlung des Gegenstands seine Maxime, heitere Vernunft die Grundierung seines Dichtens. »Er konnte komplizierteste Dinge in leichtester, ja anmutiger Gestalt vor unseren Geist treten lassen«, schrieb Dichterkollege Karl Mickel über ihn. Hundert Gedichte - mit dieser adelnden Zahl hat Kerstin Hensel eine Auswahl aus Rainer Kirschs lyrischem Werk getroffen.

Portrait

Rainer Kirsch (1934-2015), Lyriker, Essayist, Nachdichter und einer der markantesten Vertreter der 'Sächsischen Dichterschule'. Er studierte Geschichte und Philosophie in Halle und Jena, wurde exmatrikuliert, arbeitete in der Produktion; ab 1960 verstand er sich als freischaffender Schriftsteller. Studium am Leipziger Literaturinstitut; das Diplom wurde ihm verweigert. Kirsch war Mitglied der Akademie der Künste und der Sächsischen Akademie der Künste und gehörte von 1993 bis 2010 dem PEN an. Beim Eulenspiegel Verlag erschien 2004 die Werkausgabe Rainer Kirschs.
Kerstin Hensel, geboren 1961, Lyrikerin und Erzählerin; Dozentin für Deutsche Verssprache an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' Berlin.

Hersteller
Eulenspiegel Verlag
Märkisches Ufer 28

DE - 10179 Berlin

E-Mail: info@eulenspiegel.com