Rainer Maria Rilke

Weihnachten mit Rilke

Besinnliche Briefe und Gedichte aus der Adventszeit.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 3730615424
EAN 9783730615423
Veröffentlicht 24. September 2025
Verlag/Hersteller Anaconda Verlag
6,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 3 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Feiert recht fröhlich und zuversichtlich das liebe alte Fest', schreibt Rilke inmitten der 'erwartungsvollen, weihnächtlichen Tage'. Für ihn war Weihnachten stets von großer Bedeutung, trotz der oft selbstgewählten Einsamkeit und Stille in unruhigen Zeiten. Dann schrieb Rilke lebenskluge und poetische Briefe an Familie und Freunde, wie Gerhart Hauptmann, Franziska zu Reventlow, Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, Lou Andreas-Salomé, Jacob Burckhardt und viele andere. Zahlreiche Gedichte ergänzen diese besinnliche Auswahl.

- Briefe und Gedichte aus der Adventszeit von einem Großen der deutschen Literatur- 'Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr, da hörst du alle Herzen gehn und schlagen.' Rainer Maria Rilke- Rilkes Fähigkeit, Emotionen und spirituelle Fragestellungen in eine poetische Sprache zu fassen, berührt ungebrochen- 'Kein Jahr verging, ohne dass Rilke pünktlich um achtzehn Uhr im Geiste mit seiner Mutter Weihnachten feierte, brieflich oder per Telegramm.' Welt
Portrait

Rilke wurde 1875 als Sohn eines Prager Beamten geboren. Nach einer erzwungenen Militärerziehung begann er 1896 in Prag ein Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, wechselte dann an die Universitäten von München und Berlin. 1901 heiratete er in Worpswede die Bildhauerin Clara Westhoff, löste die Ehe aber bereits 1902 wieder auf. In den darauffolgenden Jahren bereiste er Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloss er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es aber zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluss zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein kurzes Leben ganz seiner Kunst. Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen worden, wurde aber seiner kränklichen Konstitution wegen in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. 1926 starb Rilke nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux. Rainer Maria Rilke gilt als der bedeutendste und einflussreichste deutsche Dichter der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Das könnte Sie auch interessieren

Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
17,00
Karin Slaughter
Dunkle Sühne
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
David Safier
Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
16,00
Ingrid Noll
Nachteule
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Calle Claus
Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
Gosho Aoyama
Detektiv Conan 106
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,00
Shota Ito
A Suffocatingly Lonely Death 8
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
8,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
9,00