Rainer Stöckli

Knochenmann, Knochenhund, Knochenvogel

Die Totentanz-Matrix in Literatur und Graphik seit 1900. 3. Auflage.
gebunden , 228 Seiten
ISBN 3748100957
EAN 9783748100959
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
62,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Zeitlos tanze der Tod" - mit dieser Zuversicht hat Rainer Stöckli vor gut zwei Jahrzehnten seine in den 1990er Jahren erschienene Totentanz-Monographie überschrieben; es ging damals ums «Fortleben, Fortschreiben, Fortzeichnen» der Totentanz-Tradition, hauptgewichtig in der Schönen Literatur und der Graphik des 20. Jahrhunderts.
Die Totentanz-Matrix ist nach wie vor produktiv: makabre Motive herrschen nicht nur in mancherlei Belletristik vor und prägen vielerorts das bildnerische Schaffen; sie überfrachten auch im mitteleuropäischen Getriebe die gesellschaftliche Wirklichkeit, die Zeitläufte, die Kulträume, das spirituell sowie parterre geführte Alltagsleben.
Der Verfasser hat in der vorliegenden Sammlung seine Referate und Feuilletons überarbeitet und neue Texte beigesteuert. Es handelt sich um Vorträge vor Fachgremien, Totentanz-Aufsätze bzw. Zirkumspektionen in Zeitschriften, Bulletins, in der Tagespresse. Nebst der Breite der Umsicht, der Gründlichkeit des Blicks dürften Aspekte wie "Tod und Akrobat / Tod und Artistin" oder (zu Seiten des Knochenmanns) "Knochentiere" interessieren, dürfte die Inachtnahme von Comics oder der Einbezug "mundartlicher", nicht zuletzt "vertonter" Textzeugen neugierig machen. Im Übrigen gilt Stöcklis Augenmerk älterer, aber durchaus auch zeitgenössischer Totentanz-Epik, und sowieso lyrischer Makaber-Dichtung: vorzugsweise Gedichten und Spielen.

Portrait

Rainer Stöckli, * 1943 in Gossau (Kanton St. Gallen), Studienjahre in Fribourg, lebt und liest seit 1976 im Appenzeller Vorderland. Arbeitsbereiche: Romantischer Roman, Lyrik des 20. Jahrhunderts, psalmische Dichtung, Hochdruck-Graphik, Totentanz, deutschsprachige Dialekte. Rezensiert seit 1980 sog. Schöne Literatur in Schweizer Tageszeitungen und amtet als Herausgeber von Gedichtbänden und Anthologien.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Christof Meueler
Das ZickZack-Prinzip
epub eBook
Download
18,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Roger Daltrey
My Generation
epub eBook
Download
2,99
Christian Tümpel
Rembrandt
epub eBook
Download
9,99