Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Praxisbuch zu IT-Management und Kennzahlen. Das Buch zeigt, wie IT-Prozesse auf der Basis von ITIL® V3 und Kennzahlen optimiert und gesteuert werden können. Heute muss die IT nämlich zwei Dinge umsetzen, um erfolgreich zu sein:
. Effizientes Prozess-Management auf der Basis von Best Practices und
. ein auf die IT-Organisation und Strategie abgestimmtes Kennzahlensystem.
Beides ist notwendig: Prozess-Management mittels Best Practices und Kennzahlen.
Das Buch beschreibt, wie man dieses Ziel durch den Einsatz und die Kombination von Best Practices - den "heimlichen" Standards der IT - realisieren kann. Neben der neuen ITIL® Version 3 wird auf COBIT und insbesondere den "Zertifizierungsstandard" ISO 20000 detailliert eingegangen. Die IT Balanced Scorecard wird als Integrationsinstrument beschrieben und ausführlich für den Einsatz in der Praxis erläutert.
Das Buch ist das erste dieser Art, das speziell für IT-Entscheider und Berater konzipiert wurde, die konsequent die Lücke zwischen der Einführung von ITIL® und dem Aufbau eines Kennzahlensystems schließen wollen.
Dipl.-Inform. Ralf Buchsein ist Geschäftsführer der KESS DV-Beratung in Hennef und unterstützt IT-Organisationen bei der Umsetzung von ITIL sowie der ISO 20000. Prof. Dr. Frank Victor lehrt an der Fachhochschule Köln und ist Mitbegründer der Victor GmbH in Bonn. Prof. Dr. Holger Günther lehrt an der Fachhochschule Köln und berät IT-Manager und Geschäftsführer. Dipl.-Betr.wirt. Volker Machmeier verfügt über langjährige RZ Management Erfahrung und hat ITIL im internationalen Umfeld eingeführt.