Die Verwandlung der Stoffe - Ralf Geiß

Ralf Geiß

Die Verwandlung der Stoffe

XIII, 421 S. 237 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 112.
pdf eBook , 421 Seiten
ISBN 3662547082
EAN 9783662547083
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ermöglicht auf anschauliche und leicht verständliche Weise einen Einstieg in die Chemie. Ausgehend von Naturphänomenen und Experimenten begeben sich Lernende auf eine Forschungs- und Entdeckungsreise. Da der Lehrgang aktuelle Erkenntnisse der Erziehungswissenschaften umsetzt, ist er als Grundlage für einen modernen Chemieunterricht sehr gut geeignet.
Die Reise ins Reich der Chemie beginnt mit der Frage "Was ist Feuer?" und faszinierenden Experimenten dazu - sie endet mit dem Atommodell von Dalton. Mit dieser chemischen Theorie kann man die Frage, wie neue Stoffe gebildet werden können, beantworten. Wichtige Stationen auf dem Weg sind die chemischen Elemente, die Aggregatzustände, das Konzept der kleinsten Teilchen, das Kugelteilchen-Modell sowie Reinstoffe und Gemische.
Die Buchreihe Chemie - Entdecken und verstehen macht Faktenwissen (Was weiß ich?), Wissen über Konzepte (Welche Zusammenhänge gibt es?), Wissen über Prozesse (Wie tue ich etwas?) und metakognitives Wissen (Wissen über das eigene Wissen und Lernen) zugänglich. Vom Faktenwissen zum metakognitiven Wissen nimmt der Abstraktionsgrad des Wissens immer mehr zu. Je mehr der Abstraktionsgrad des Wissens zunimmt, desto mehr muss das Wissen selbst erschaffen werden und desto weniger kann es vermittelt werden. In diesem Sinne unterstützt die Buchreihe Lehrende und Lernende dabei, einen Chemieunterricht zu praktizieren, der zum selbsttätigen chemischen Denken anregt.
Der Autor
Dr. Ralf Geiß hat nach seiner Doktorarbeit in Chemie 13 Jahre lang Chemie unterrichtet und 3 Jahre lang an einer pädagogischen Hochschule sowie einer Universität Chemie-Lehrpersonen ausgebildet. In dieser Zeit hat er eine sozial-konstruktivistische Chemiedidaktik entwickelt, deren höchstes Ziel adaptive Kompetenz ist.

Portrait

Dr. Ralf Geiß hat nach seiner Doktorarbeit in Chemie 13 Jahre lang Chemie unterrichtet und 3 Jahre lang an einer pädagogischen Hochschule sowie einer Universität Chemie-Lehrpersonen ausgebildet. In dieser Zeit hat er eine sozial-konstruktivistische Chemiedidaktik entwickelt, deren höchstes Ziel adaptive Kompetenz ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.