Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und dessen verfassungsmäßige Bedeutung am Beispiel der Volksverhetzung - Ralf Möbius

Ralf Möbius

Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und dessen verfassungsmäßige Bedeutung am Beispiel der Volksverhetzung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 414.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668855927
EAN 9783668855922
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine digitale Zeitenwende, in der Worte zu Waffen werden und die Meinungsfreiheit auf dem Schlachtfeld der sozialen Netzwerke ums Überleben kämpft: Tauchen Sie ein in eine brisante Analyse des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) und seiner tiefgreifenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Dieses Buch seziert die verfassungsrechtlichen Implikationen des Gesetzes, insbesondere im Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit und der Bekämpfung von Volksverhetzung. Es beleuchtet die heikle Gratwanderung, die Netzwerkbetreiber vollführen müssen, um einerseits Hassrede und Hetze zu unterbinden und andererseits die freie Meinungsäußerung nicht zu unterdrücken. Die historische Entwicklung des § 130 StGB (Volksverhetzung) wird ebenso detailliert untersucht wie die Rolle der sozialen Medien als Verstärker für extremistische Ideologien. Erfahren Sie, wie das NetzDG in die Meinungsfreiheit eingreift, welche Risiken die Auslagerung staatlicher Strafverfolgungsaufgaben an private Unternehmen birgt und wie die Rechtsprechung mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Kommunikation umgeht. Die Analyse der Verfassungsmäßigkeit des § 130 StGB ist ein weiterer Schwerpunkt, der die Frage aufwirft, wo die Grenzen der Meinungsfreiheit verlaufen und wie ein effektiver Schutz vor Hassrede aussehen kann, ohne die Grundrechte der Bürger zu beschneiden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen juristischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit der Regulierung von Inhalten in sozialen Netzwerken verbunden sind. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Zukunft der Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter, die Bekämpfung von Hassrede und die Rolle der sozialen Medien in unserer Demokratie interessieren. Schlüsselwörter wie Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), Meinungsfreiheit, Volksverhetzung, § 130 StGB, soziale Netzwerke, Hassrede, Rechtsdurchsetzung, Verfassungsmäßigkeit, Grundgesetz, Meinungsäußerung und digitale Medien werden dabei ausführlich behandelt. Es werden auch die Probleme der Meinungsäußerung im digitalen Zeitalter und die damit verbundenen Zensurbedenken erörtert, einschliesslich der Frage, inwieweit Algorithmen und automatisierte Systeme die freie Meinungsäußerung beeinflussen können. Die zunehmende Polarisierung der öffentlichen Meinung und die Rolle der sozialen Medien bei der Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) werden ebenfalls kritisch beleuchtet.

Portrait

Ich wurde als Rechtsanwalt am Amtsgericht Burgwedel, Landgericht Hannover sowie am Oberlandesgericht Celle zugelassen. Bis auf die beim Bundesgerichtshof in Zivilsachen postulationsfähigen Rechtsanwälte darf seit dem 1. Juni 2007 jeder Anwalt vor jedem Amts- Land- und Oberlandesgericht in Deutschland auftreten. Die Erlaubnis zum Führen des Titels Fachanwalt für Informationstechnologierecht - IT-Recht, wurde mir durch die Rechtsanwaltskammer Celle verliehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00