Ralph Regenfelder

Das 6. Gebot ist keine Formalvorschrift

Exegetischer Basisbefund zu Mt 5, 27-30. 1. Auflage.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3640854802
EAN 9783640854806
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung -Das 6. Gebot ist keine Formalvorschrift. Exegetischer Basisbefund zu Mt 5,27-30- entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung -Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden.- Ziel ist es, für einen Umgang mit der Bibel, der ihrer Stellung als schriftliche Grundlage des Christentums und in Teilen auch des Judentums gerecht werden soll, die wissenschaftlichen Methodenschritte exemplarisch vorzuführen und so auch für Interessierte und TheologInnen, die nicht im Bereich der Bibelwissenschaft spezialisiert sind, nachvollziehbar und verständlich zu machen. Die Bibel soll, so kann man das Anliegen der Bibelwissenschaft zusammenfassen, als Grundlage des Glaubens höchste Aufmerksamkeit genießen und gegen ihren Missbrauch als Lieferantin für unumstößliche, unhinterfragbare Wahrheiten, die einem bestimmten Partikularinteresse dienen sollen, möglichst geschützt werden, indem die methodische und detaillierte Befassung das Herausnehmen gerade gelegen kommender Textstellen entlarvt und bloßstellt. Der Umstand, dass Bibelwissenschaft einerseits hochspezialisierte Kenntnisse erfordert und andererseits mit einer Vielfalt an wissenschaftlichen Methoden arbeitet, lässt viele vor der näheren Befassung mit diesem Teilbereich zurückschrecken. Dieses Heft soll durch einfache, aber präzise Darstellung der wichtigsten Arbeitsschritte der Exegese zum Schwellenabbau beitragen.
Das dafür gewählte Beispiel, die Antithese über den Ehebruch aus der Bergpredigt im Matthäusevangelium, zeigt alle Facetten des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnes auf. Eine anstelle einer Zusammenfassung gesetzte, ausgearbeitete Predigt zum Evangelium des 6. Sonntags im Lesejahr A soll zudem den direkten Nutzen solcher Forschung für die Gläubigen und Interessierten verdeutlichen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Nils Horn
Islam Grundwissen
epub eBook
Download
0,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
4,99
Andrea Wulf
Die Vermessung des Himmels
epub eBook
Download
3,99