Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
1 Einleitung.- 2 Kameramodell.- 2.1. Lochkameramodell.- 2.2. Unzulänglichkeiten des Lochkameramodells.- 2.3. Kamerakalibrierung.- 2.4. Kollinearitätsmodell.- 2.5. Anwendungsmöglichkeiten des Modells.- 2.6. Optimale Kameraanordnung.- 2.7. Mobile Kameras.- 3 Entfernungsmessende Verfahren.- 3.1 Klassifizierung.- 3.2 Aktive Verfahren.- 3.3 Passive Stereoanalyse.- 3.4 Aktive Stereometrie.- 4 Laserstereometrie.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Experimentelle Ergebnisse.- 5 Aktive Stereometrie mit Farbe.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Experimentelle Ergebnisse.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 7 Literatur.- Anhang A.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com