Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ramona Platt analysiert die Determinanten und Auswirkungen der absatzkanalspezifischen Selbstkongruenz bei Multichannel-Shoppern. Ferner überprüft sie, ob es sich bei der Offline- und Online-Selbstkongruenz aus Sicht der Multichannel-Shopper um distinkte Konstrukte handelt. Die Autorin zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für die Entwicklung und Umsetzung eines integrierten, identitätsbasierten Multichannel-Markenmanagements auf.
Der Inhalt
Modell zur Analyse des Einflusses der Selbstkongruenz auf die Absatzkanalwahl von Multichannel-Shoppern
Empirische Überprüfung der Entstehung und Wirkung der absatzkanalspezifischen Selbstkongruenz
Implikationen zur systematischen Entwicklung eines integrierten, identitätsbasierten Multichannel-Markenmanagements
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenmanagement
Führungskräfte des Markenmanagements von Multichannel-Store Brands
Die Autorin
Ramona Platt promovierte bei Univ.-Prof. Michael Lingenfelder an der Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.
Ramona Platt promovierte bei Univ.-Prof. Michael Lingenfelder an der Professur für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.