Randy Witte

Hacker im Wandel der Zeit: Über die differenzierte Verwendung des Hackerbegriffes

kartoniert , 56 Seiten
ISBN 3955492885
EAN 9783955492885
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was sind eigentlich Hacker? Wie haben sich Hacker im Wandel der Zeit verändert und wie werden Hacker von ihrem Umfeld wahrgenommen? Diese Fragen stehen im Fokus des vorliegenden Buches. Dabei geht es neben formaler Definition auch um die Untersuchungen verschiedener Zielsetzungen einzelner Gruppierungen und darum, wo sich Hacker von Computerkriminellen oder anderen Nutzern abgrenzen. Im Kern stehen das gesellschaftliche Bild gegenüber Hackern und der mediale Einfluss darauf, mit dem Ziel, eine Definitionsgrundlage zu schaffen und das schwammige Bild über dieses Thema zu schärfen.

Portrait

Randy Witte wurde 1976 in Berlin geboren. An der Humboldt Universität studiert er Informatik und Wirtschaftsinformatik. Bereits vor dem Studium war er als IT Systemadministrator für die Bundeswehr tätig und lernte zum Schutz vor Eindringlingen selbst Hackertechniken praktisch kennen. Als selbständiger Entwickler für verschiedene Systeme ist er gezwungen, sich mit ständig neuen Gefahren auseinanderzusetzen. Der leidenschaftliche Tüftler sieht sich dabei selbst nicht als Hacker. Aber durch seine Einblicke in die Szene, wuchs sein Interesse an der Kultur der Hacker, die längst nicht auf Computerkriminalität beschränkt ist.

Hersteller
Bachelor + Master Publishing

-

E-Mail: info@diplomica.de