Lyndon B. Johnson und die Herausforderung der Rechtfertigung des Vietnamkriegs. Strategien, öffentliche Meinung und politische Konsequenzen - Ranko Mitrovic

Ranko Mitrovic

Lyndon B. Johnson und die Herausforderung der Rechtfertigung des Vietnamkriegs. Strategien, öffentliche Meinung und politische Konsequenzen

Dateigröße in KByte: 447.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3389087338
EAN 9783389087336
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet Lyndon B. Johnsons Herausforderung, den Vietnamkrieg als gerecht zu vermitteln. Zu Beginn wird das Konzept des gerechten Krieges erklärt, gefolgt von Johnsons Strategien zur Einflussnahme auf die öffentliche Meinung in den USA. Es werden die Normen des gerechten Krieges, die Rechtfertigung für den Krieg und die schwindende Unterstützung in der Bevölkerung, insbesondere nach der Tet-Offensive, analysiert. Abschließend wird untersucht, ob es der US-Regierung gelang, den Krieg als gerecht darzustellen, und wie die Meinungsverschiebung die US-Politik beeinflusste.
Mit den Worten "There has been a dramatic shift in public opinion" verkündete Lyndon B. Johnson am 22. März 1968 seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf und eine Neuorientierung der amerikanischen Vietnampolitik. Auslöser für diese entscheidende Wende in der öffentlichen Meinung war die nordvietnamesische Tet-Offensive Ende Januar 1968. Diese Ereignisse warfen die Frage auf, ob die öffentliche Meinung tatsächlich war, wie es in einem Memo an Johnsons Sicherheitsberater Walt Rostow hieß, und damit zum entscheidenden Faktor für das amerikanische Engagement in Vietnam wurde. Die Erklärung und Rechtfertigung der amerikanischen Beteiligung am Vietnamkrieg gegenüber der heimischen Öffentlichkeit erwies sich als äußerst komplex. Der Konflikt in Vietnam war durch besondere Umstände gekennzeichnet. Die große geographische Distanz zwischen den USA und dem Kriegsschauplatz erforderte eine besondere Erklärung und Rechtfertigung. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99