Raphael Buch

Sponsoring im deutschen Profifußball - sportsoziologisch betrachtet

Neuere Entwicklungen und Perspektiven.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3639387538
EAN 9783639387537
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
32,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fußball ist die mit Abstand beliebteste Sportart in Deutschland. Dies zeigt sich sowohl in der Zahl derer, die aktiv in Vereinen oder in der Freizeit Fußball spielen, als auch an den Menschenmassen, die Woche für Woche in die Stadien der Fußball-Bundesligen -pilgern-, um als Zuschauer bei den Spielen dabei zu sein. Hinzuzurechnen sind noch all jene, die am Fernsehschirm die Geschehnisse der Fußball-Bundesligen verfolgen. Der Fußball bewegt also die Menschen in unserer Gesellschaft; er ist Thema in vielen Gesprächen am Arbeitsplatz, in der Familie und andernorts. Diese Bedeutung des Fußballs insgesamt und des Profifußballs im Besonderen ist eng mit der Verbreitung der Massenmedien sowie mit einem steigenden Interesse seitens wirtschaftlicher Akteure verbunden. Gerade die erheblichen Einnahmen aus Sponsorengeldern und der Erlös aus TV-Rechten eröffnen den Vereinen des deutschen Profifußballs Chancen zur Verbesserung ihrer sportlichen und ökonomischen Möglichkeiten. In diesem Buch werden in ausdrücklich sportsoziologischer Hinsicht wesentliche Facetten des Sponsorings im deutschen Profifußball mithilfe soziologischer Modelle und Annahmen behandelt.

Portrait

M. A.: Studium der Sportwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Geschäftsführer der UTT Unitours GmbH, Hamburg sowie der Bukko Media Design GbR, Korschenbroich.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de