Raphael Schäfer

Humanität als Vehikel

Der Diskurs um die Kodifikation des Kriegsrechts im Gleichgewichtssystem des europäischen Völkerrechts in den formgebenden Jahren von 1856 bis 1874. 'Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht'. 1. Auflage.
gebunden , 974 Seiten
ISBN 3756000516
EAN 9783756000517
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
299,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit nimmt eine Neubewertung der Geschichte des Kriegsrechts vor. Sie verlässt die ausgetretenen Pfade linear-progressiver Fortschrittsnarrative und rekonstruiert die Kodifizierung kriegsrechtlicher Normen durch einen interdisziplinären Ansatz, der juristische Dogmatik mit archivgestützten ideengeschichtlichen Elementen verbindet. Auf diese Weise identifiziert die Arbeit sicherheitspolitische Reaktionen auf Systemverschiebungen im europäischen Völkerrecht als Ausgangspunkt des Kodifikationsprojekts. Raphael Schäfer ist Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sowie Schriftleiter des Journal of the History of Interntional Law. Er forscht und lehrt zum Völkerrecht und dessen Grundlagen.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
13,90