Raphael Weiß

Was bleibt vom urheberrechtlichen Erschöpfungsgrundsatz?

'Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht'. 'wbv Publikation'. 1. Auflage.
kartoniert , 412 Seiten
ISBN 3161645472
EAN 9783161645471
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
94,00
94,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Digitization has led to a drastic deterioration in the legal position of users consuming copyright-protected content. Raphael Weiß analyzes the legal challenges and presents innovative approaches to strengthen consumer rights under the Digital Content Directive and enable the resale of digital media in the light of copyright restrictions.

Portrait

Geboren 1997; Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-UniversitÃ-t MÃ-nchen; 2020 Erste Juristische PrÃ-fung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fÃ-r BÃ-rgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht der LMU MÃ-nchen; Masterstudium an der New York University School of Law (LLM in Competition, Innovation and Information Law); 2024 Promotion; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
13,90