Raphaela Prassl

Antisoziales Verhalten am Arbeitsplatz. Der Einfluss von sozialer Ausgrenzung auf das Phänomen des Knowledge Hiding

1. Auflage.
kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3346960692
EAN 9783346960696
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,00, Johannes Kepler Universität Linz (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die komplexe Beziehung zwischen Ostrazismus am Arbeitsplatz, Wirksamkeitsbedürfnissen, psychischem Stress und Knowledge Hiding zu erforschen. Die Absicht ist, die Ergebnisse der bereits existierenden Studie von Bhatti et al. aus dem Jahr 2021 zu replizieren und sie in den spezifischen Kontext der österreichischen Baubranche zu übertragen.
Konkret sollen die Auswirkungen von Ostrazismus am Arbeitsplatz auf das Verhalten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen näher beleuchtet werden. Dabei interessieren uns insbesondere die Mechanismen, die zwischen diesen Faktoren wirken. Es soll untersucht werden, wie das Erleben von Ostrazismus, die Befriedigung von Wirksamkeitsbedürfnissen und der Umgang mit psychischem Stress miteinander verknüpft sind und wie sie letztendlich das Phänomen des Knowledge Hiding beeinflussen.
Die Entscheidung, diese Studie in der österreichischen Baubranche durchzuführen, erfolgt vor dem Hintergrund der Notwendigkeit, regionale Besonderheiten und Kontextualisierungen in Betracht zu ziehen. Die Replikation der Ergebnisse ermöglicht es, die Allgemeingültigkeit der Forschung von Bhatti et al. zu überprüfen und gleichzeitig spezifische Einblicke in die Situation und die Herausforderungen der Baubranche in Österreich zu gewinnen.
Die festgelegten Ziele dieser Untersuchung sind darauf ausgerichtet, nicht nur zur wissenschaftlichen Literatur beizutragen, sondern auch für Praktiker und Praktikerinnen in Unternehmen und Organisationen von Interesse zu sein. Das Verständnis der Zusammenhänge zwischen sozialer Ausgrenzung, psychischem Wohlbefinden, Wirksamkeitsbedürfnissen und Knowledge Hiding kann dazu beitragen, bessere Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds und zur Steigerung der organisationalen Leistung zu entwickeln.
In einer Zeit, in der die Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen eine hohe Bedeutung hat, ist es entscheidend, bestehende Erkenntnisse zu überprüfen und zu verifizieren. Diese Arbeit trägt dazu bei, das Verständnis für die Auswirkungen von sozialer Ausgrenzung und Wissensverheimlichung am Arbeitsplatz zu vertiefen und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung von Arbeitsbeziehungen und Organisationskultur.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99