Rasha Abbas

Die Erfindung der deutschen Grammatik

kartoniert , 149 Seiten
ISBN 394454384X
EAN 9783944543840
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller Mikrotext
Übersetzer Übersetzt von Sandra Hetzl
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,99
14,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichten der jungen syrischen Autorin Rasha Abbas sind eine selbstironische Persiflage des Ankommens in Deutschland und in der deutschen Grammatik, voller popkultureller Referenzen. Witzig, abgedreht und oft ziemlich surreal.
Rasha Abbas nähert sich in ihren Geschichten der verflixten deutschen Sprache und allen anderen deutschen Strukturen mit Humor. Sie verwebt die stinknormalen Erfahrungen des Einlebens in Berlin beim Asylantrag, im Jobcenter, beim Sprachkurs, zwischen Künstler-Inflation und Hipster-Invasion gekonnt mit anderen Genres: Slapstick, Zombiefilm, Cartoon, Computerspiel. Bewaffnet mit einer Narrenkappe erzählt sie die Wahrheit über "uns Deutsche", aber auch über "die Flüchtlinge". Endlich wissen wir, warum die deutsche Sprache so schwierig ist und wie Videogames beim Jobcenter oder in der Ausländerbehörde behilflich sein können.
"Ein modernes Narrenschiff." FAZ
"Humorvoller Bericht über das Neusein in Deutschland." Deutschlandradio Kultur
"Erfrischend grotesk." Elektroprint
"Gelungenes Komödiendebüt. Es gibt eine Geschichte, die so komisch ist, dass sie einem Tränen in die Augen treibt." der Freitag
"Rasha Abbas schafft es, den Alltag vieler Flüchtlinge zwischen Lageso, Jobcenter und Integrationskurs humorvoll unter die Lupe zu nehmen." Edition F

Portrait

Rasha Abbas ist eine syrische Journalistin und Autorin. Sie lebt seit 2015 in Deutschland. 2008 veröffentlichte sie die Kurzgeschichten "Adam hasst das Fernsehen" und wurde dafür beim Damascus Capital of Arab Culture Festival ausgezeichnet. 2016 erschienen ihr viel beachteter Band "Die Erfindung der deutschen Grammatik" und ihre Weihnachtsgeschichte "Ein einsames rotes Coca-Cola-Glas". "Eine Zusammenfassung von allem, was war" (2019) ist ihr zweiter auf Deutsch vorliegender Kurzgeschichtenband.

Hersteller
Mikrotext
Thiemannstraße 1

DE - 12059 Berlin

E-Mail: info@mikrotext.de

Das könnte Sie auch interessieren

Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Anne Stern
Wenn die Tage länger werden
epub eBook
Download
16,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
epub eBook
Download
16,99