Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied" - Raven E. Dietzel

Raven E. Dietzel

Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 503.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 366890698X
EAN 9783668906983
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Hebbels "Sommerlied" (an anderen Stellen erscheint es mit dem Titel "Sommerbild") ist alles andere als eine Hymne auf die warme Jahreszeit. Der Zwei-Mal-Vierzeiler über die rote Rose, die unterm Schlag eines Schmetterlingsflügels verblüht, ist ein Symbol für den unaufhaltsamen Gang, den das Leben stetig dem Tod entgegen nimmt. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, braucht es kein Hintersinnen, denn der Dichter spricht uns ganz offen an, legt seinem lyrischen Ich die Deutung in einer Selbstansprache in den Mund: "So weit im Leben ist zu nah am Tod."
Doch der zitierte Satz ist keine Moral von der Geschicht'. Er fällt nicht am Ende, sondern auf der Hälfte der kleinen Geschichte, wirkt also prophetisch. Am Ende stimmt er, die Rose kann nicht widerstehen. Wenn die Selbstansprache des lyrischen Ichs alle Bedeutung wäre, bedürfte es der übrigen Zeilen nicht, dann hätte Hebbel das "Sommerlied" als Einzeiler geschrieben. Objektiv, das mag wahr sein, entspricht die Aussage einem fatalistischen "Irgendwann müssen alle mal sterben". Doch das entspricht in Nichts der Empfindung, die das "Sommerlied" trotz aller Verallgemeinerung hervorruft. Die Empfindung bleibt etwas Subjektives.
Hebbel beweist in diesem Gedicht die Fähigkeit, etwas Kleines zu schildern, als sei es etwas Großes. Letztendlich macht er es im selben Zuge zu etwas Großen. Ich möchte die im Gedicht verwendete Sprache untersuchen, um einerseits zu verstehen, wie diese Wirkung zustande kommt, aber auch, um die subjektive Wirkung durch die Analyse zu verstärken. Die verwendeten Symbole scheinen auf den ersten Blick in ihrer Bedeutung einzuleuchten. Häufig offenbart die intensivierte Betrachtung jedoch Details, die ansonsten verborgen bleiben. Ich unterstelle dem "Sommerlied", ein vollständiges Symbolgedicht zu sein und werde alle im Gedicht verwendeten Symbole einer zusammenhängenden Deutung unterziehen. In der Vorgehensweise orientiere ich mich an Jürgen Links strukturalistischem Symbolbegriff. Aufgrund der gedanklichen Subjektivität, die Hebbels Dichtung dominiert, kündet zwischen den Zeilen des Gedichts etwas vom Charakter des Dichters. Im letzten Teil meiner Arbeit möchte ich ausgewählte Aspekte meiner Interpretation daraufhin überprüfen, inwiefern sie der Gesinnung Friedrich Hebbels entsprechen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Ellen Bay
Nordseenächte
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00