Ravikumar Kurup, Parameswara Achutha Kurup

Ballaststoffe, Veganismus, Genomik und Epigenomik

Ballaststoffe, Speziation und menschliche Zivilisation.
kartoniert , 152 Seiten
ISBN 6200668523
EAN 9786200668523
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
61,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Vererbbarkeit erworbener Merkmale, die auf der Vererbung des Hologramms basieren, das das Genom mit dem symbiotischen Mikrobiom einschließt, wurde kürzlich beschrieben. Eine hohe Ballaststoffaufnahme verringert die archaische Endosymbiose, die eine Homo sapiens-Spezies hervorbringt. Eine geringe Ballaststoffzufuhr erhöht die archäologische Endosymbiose und erzeugt eine homo sapiens-Spezies. Die Archaeen sezernieren RNA-Viroide, die in DNA-Viroide umgewandelt und in das Genom integriert werden können, um als springende Gene zu fungieren. Die RNA-Viroide und ihre DNA-Vorlagen, die infolge von Umweltstress in das Genom integriert werden, führen zu genomischer Flexibilität und Dynamik, die vererbt werden können. Die Übertragung der erworbenen Merkmale hängt von den RNA-Methylierungsmustern, den Small interfering RNAs und den Prionen ab. Daher ist die archäologische Endosymbiose ein Modus zur Veränderung der genomischen Struktur, der als Reaktion auf Umwelt- und psychologischen Stress vererbt werden kann.

Portrait

Dr. Ravikumar Kurup ist Direktor des Metabolic Disorders Research Centre in Trivandrum.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de