Stars & Stripes - Raymond Benson

Raymond Benson

Stars & Stripes

Empfohlen ab 14 Jahre. Laufzeit ca. 10 Stunden 28 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3969830095
EAN 9783969830093
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Sound Neverrest
Übersetzer Vorgelesen von Stefan Lehnen, Funda Vanroy
Familienlizenz Family Sharing
13,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Wir schreiben das Jahr 1960.
Judy Cooper, die sich freiwillig im Wahlkampf für John F. Kennedy engagiert, stößt auf ein geheimes Komplott, welches den Verlauf der Geschichte verändern könnte. Ist es möglich, dass selbst der gut aussehende Osteuropäer, in den sie sich gerade verliebt hat, darin involviert ist? Eine zufällige Begegnung mit einem jungen Teenager führt sie in ihrer geheimen Identität als Black Stiletto zudem auf die Spur gefährlicher organisierter Banden, die das Leben in Manhattans Chinatown terrorisieren.
In der Gegenwart kämpft Martin, ihr Sohn, mit psychischen Problemen und dem immer stärker werdenden Druck, sein Wissen um sein Familiengeheimnis mit jemandem teilen zu wollen - bestenfalls der neuen Liebe seines Lebens. Und auch seine Tochter Gina versucht die Geschehnisse des zweiten Bandes auf eine ganz eigene Weise zu verarbeiten ...

Portrait

International bekannt ist er vor allem als Autor von James-Bond-Romanen. 1996 trat er die offizielle Nachfolge von John Gardner als James-Bond-Autor an und verfasste 9 Bond-Romane, von denen Der Morgen stirbt nie, Die Welt ist nicht genug und Stirb an einem anderen Tag die Romanfassungen der jeweiligen Filmdrehbücher sind.
Von den Romanfassungen der Drehbücher abgesehen, wurden nur zwei James Bond-Romane des ersten amerikanischen Bond-Autors ins Deutsche übersetzt: Zero Minus Ten und The Facts Of Death.
Nach dem Ende seiner Arbeit an James Bond 2003 schrieb er unter dem Pseudonym David Michaels zwei Romane zu Tom Clancy's Splinter Cell-Reihe. Danach veröffentlichte er die offiziellen Romane zu den Spielen Metal Gear Solid und Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, die auch unter denselben Titel auf Deutsch erschienen. Zuletzt veröffentlichte er zusammen mit John Milius den Videospielroman Homefront: Stimme der Freiheit.
Raymond Benson studierte an der University of Texas, die er 1978 mit einem BFA in Directing verließ.