Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein uraltes Geheimnis, eine mysteriöse Spur in den Dschungel und ein Mord, der Jahrzehnte zurückliegt - FBI-Agent Reilly muss ein Rätsel lösen, das nicht nur sein eigenes Leben auf den Kopf stellt.
Jahre nachdem FBI-Agent Reilly im Urwald von Mexiko einen für die Drogenmafia arbeitenden Forscher erschossen hat, erreicht ihn ein Anruf: Seine Ex-Freundin wurde ermordet, ihr Sohn Alex hat überlebt. Und Reilly erfährt jetzt erst, dass er der Vater des Jungen ist. Doch Alex zeigt eine unerklärliche Scheu vor ihm. Bald ahnt Reilly, dass die Drogenmafia hinter dem Mord steckt und es offenbar um ein sehr altes Geheimnis aus dem Dschungel geht. Die Narcos haben es auf das Kind abgesehen - aber warum? Es stellt sich heraus, dass Alex in Therapie war. Bei einem Neurobiologen mit äußerst seltsamen Forschungsgebieten, der spurlos verschwunden ist.
In Memoria, dem neuen Thriller von Bestsellerautor Raymond Khoury, müssen FBI-Agent Reilly und Archäologin Tess Chaykin nicht nur ein Verbrechen aufklären, sondern auch einem uralten Mysterium auf die Spur kommen. Ein temporeicher Pageturner, der Hochspannung mit einer faszinierenden Geschichte verbindet. Die Fortsetzung der erfolgreichen Thriller Scriptum und Dogma.
Raymond Khoury, im Libanon geboren, wuchs in den USA auf. Raymond Khoury, im Libanon geboren, wuchs in den USA auf. Er studierte Architektur und arbeitete in der Finanzbranche, bevor sein erster Roman «Scriptum» erschien. «Scriptum» wurde in 35 Sprachen übersetzt und erreichte eine Weltgesamtauflage von 5 Millionen. In Deutschland stand «Scriptum» monatelang auf Platz eins der Bestsellerliste.
Anja Schünemann studierte Literaturwissenschaft und Anglistik in Wuppertal. Seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin der verschiedensten Genres und hat seitdem große Romanprojekte und Serien von namhaften Autorinnen und Autoren wie Philippa Gregory, David Gilman sowie Robert Fabbri aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Historische Romane sind eines ihrer Spezialgebiete: Von der Antike bis zum Mittelalter, in die frühe Neuzeit sowie bis ins 20. Jahrhundert verfügt sie über einen reichen Wissensschatz, der ihre Übersetzungen zu einem gelungenen Leseerlebnis macht.