Mehrfachadressierung in Erich Kästners Lektüre "Die Konferenz der Tiere" - Raziya Yilmaz

Raziya Yilmaz

Mehrfachadressierung in Erich Kästners Lektüre "Die Konferenz der Tiere"

Dateigröße in KByte: 472.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 334691982X
EAN 9783346919823
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur nach 1945: Kästner, Bergengruen, Schnurre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung basiert auf einem Referat, das im Sommersemester 2021 gehalten wurde. Die Lektüregrundlage für das Referat war das Werk Erich Kästners "Die Konferenz der Tiere". Inhaltlich wurde der Fragestellung nachgegangen, an wen Kästner dieses Werk adressiert hat, und es wurde in diesem Zusammenhang die These aufgestellt, dass er es nicht nur für Kinder und Jugendliche geschrieben hat. Die These wurde im Referat als haltbar deklariert und basierend auf dem Ergebnis, dass Kästner "Die Konferenz der Tiere" auch an Erwachsene adressiert hat, möchte ich diese Ausarbeitung nutzen, um mich vertiefend mit der Frage auseinanderzusetzen, was Kästner mit dieser Mehrfachadressierung bezweckt.
Die Ausarbeitung ist so aufgebaut, dass zunächst der Begriff Mehrfachadressierung definiert wird. Der darauffolgende Abschnitt wird sich bereits mit der Mehrfachadressierung in Kästners Werk auseinandersetzen und in diesem Zusammenhang werden die Stilmittel fantastischer und realpolitischer Elemente thematisiert. Außerdem wird der Fragestellung nachgegangen, was Kästner mit der Mehrfachadressierung bezweckt. Die Ausarbeitung wird mit einem Fazit abgeschlossen, in dem die gesammelten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst wiedergegeben werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
8,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Sofort lieferbar
7,00
Stefan Zweig
Schachnovelle
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Marc Aurel
Selbstbetrachtungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,60
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
5,00