Re-Kommunalisierung in Deutschland. Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele -

Re-Kommunalisierung in Deutschland. Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 564.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3346439313
EAN 9783346439314
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ungefähr einer Dekade ist verstärkt eine Rücknahme der öffentlichen Leistungen in den Aufgaben- und Verantwortungsbereich von Kommunen und Öffentlicher Hand zu beobachten. Inzwischen wird die Re-Kommunalisierung auch als Megatrend sowie als Gegenbewegung zur Privatisierungswelle bezeichnet.
Im Fokus dieser Arbeit steht daher die Frage nach den Ursachen der Re-Kommunalisierung und der aktuellen Bedeutung dieses Phänomens in Deutschland. Die Zielstellung liegt daher in der Untersuchung von Ursachen für die Re-Kommunalisierung und der Beantwortung der Frage nach der heutigen Rolle dieses Phänomens in Deutschland.
Um diese Zielstellung erreichen zu können, gliedert sich die Arbeit in vier Kapitel. Das erste Kapitel enthält die Problemstellung, Formulierung der Zielstellung und Beschreibung der Struktur der Arbeit in einem kurzen Abriss. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt. Zunächst wird die Re-Kommunalisierung begrifflich hergeleitet und definiert. Anschließend folgen Ausführungen zum Status quo der Re-Kommunalisierung in Deutschland sowie zu Ursachen und Zielen der Re-Kommunalisierung. Im dritten Kapitel werden drei ausgewählte Beispiele vorgestellt, welche aufzeigen, wie Re-Kommunalisierung in der Praxis ablaufen kann. Diese Beispiele fließen außerdem in die anschließende Beurteilung der derzeitigen Gesamtbedeutung der Re-Kommunalisierung für Deutschland ein. Mit einem Fazit im vierten Kapitel endet diese Arbeit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com