Rebecca Kania

Kleists "Penthesilea" zwischen Liebe und Gewalt

Penthesileas Beziehung zu Achill als eine von Liebe und Gewalt geprägte Verbindung. 1. Auflage.
epub eBook , 13 Seiten
ISBN 3668096503
EAN 9783668096509
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist schuf mit dem Drama "Penthesilea. Ein Trauerspiel" ein für die Aufklärung unzeitgemäßes Werk. So nennt der zeitgenössische Kritiker Goethe die "Verwirrung des Gefühls" und die "Gewaltsamkeit der Motive" als zentrale Kritikpunkte. Die durch Kant festgelegte Regel, dass "das Hässliche nicht Gegenstand der Kunst sein könne", wird durch das im Stück auftretende Grauen als unerfüllt angesehen.
Diese "Sprengung der Gattung Tragödie", in der die ursprüngliche Erregung von Frucht und Mitleid durch Entsetzen und Abscheu abgelöst wird, zeigt, dass Kleist die Antike gewaltreich und "ungriechisch" anmuten lässt. Schon seit der Gründung des Amazonenstaates scheinen Liebe und Gewalt in Kleists Penthesilea untrennbar miteinander verknüpft. Dies wird bereits in der Entstehungsgeschichte deutlich.
Im Zuge einer gewaltsamen Übernahme der Scythen durch die Äthiopier gerät der Stamm unter die Gewaltherrschaft eines fremden Regimes. Durch die Ermordung der männlichen Stammesmitglieder stehen die Frauen nun unter einer von sexueller Gewalt geprägten Herrschaft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com