Rebecca Paimann

Die Logik der Erscheinung

Husserls Lehre vom Urteil als phänomenologische Theorie der Wahrheit. 1. Auflage.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3631540310
EAN 9783631540312
Veröffentlicht August 2005
Verlag/Hersteller Peter Lang
59,10 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Husserls Phänomenologie ist als Erscheinungslehre auf den logischen Urteils- und Formenkanon angewiesen und partiell mit ihm identisch. Darüber hinaus ist sie als transzendentale Logik die Begründung jeder formallogischen Urteilstätigkeit, d. h. sie ist eine Wahrheitslehre vor dem Hintergrund der Bestimmung und Anwendung des Urteils sowie seiner Verlaufsgesetze. Die Analyse der einschlägigen Schriften und Vorlesungsmanuskripte Husserls von den Logischen Untersuchungen bis hin zu Erfahrung und Urteil soll dazu dienen, den bislang oftmals zu Unrecht vernachlässigten, aber gleichwohl konstitutiven Zusammenhang zwischen Phänomenologie, Urteilslehre und Wahrheitserkenntnis aufzuweisen.

Portrait

Die Autorin: Rebecca Paimann, nach dem Studium der Philosophie und Anglistik Promotion in Philosophie an der Universität Bochum 2000; Habilitation in Philosophie 2004 in Bochum; Forschungsschwerpunkte: Kant, Deutscher Idealismus, Phänomenologie, Subjektivitätstheorie, Geschichte der Logik.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com