Rechnungslegung in katholischen Bistümern -

Rechnungslegung in katholischen Bistümern

XII, 193 S. 46 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 193 Seiten
ISBN 3658227915
EAN 9783658227913
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch vermittelt relevante Aspekte der Rechnungslegung in katholischen Bistümern. Deren wichtigste Einnahmequelle sind neben Staatsleistungen und Zuschüssen die Kirchensteuern. Zusätzlich zu ihrer Kernaufgabe, der Verkündigung des Evangeliums, leisten die Kirchen wichtige Beiträge für die Gemeinschaft. Doch der demographische Wandel und Kirchenaustritte wirken sich langfristig negativ auf die finanzielle Lage aus. Als wichtige Gegenmaßnahme gilt die Schaffung von mehr Transparenz: Wie die katholische Kirche ihr Rechnungswesen von der Kameralistik auf die Doppik umstellt, Jahresabschlüsse erstellt und veröffentlicht, zeigen die Beiträge in diesem Buch. Im Vordergrund stehen Ansatz und Bewertung, aber auch Umstellungsfragen und die Modernisierung der Governance-Strukturen. Die dargestellten Aspekte zur Rechnungslegung sind zumindest teilweise anwendbar für andere katholische Rechtsträger wie Bischöfliche Stühle, Domkapitel, Orden, Stiftungen und Kirchengemeinden sowie für Rechtsträger der evangelischen Kirche.
Aus dem Inhalt
- Rechnungslegung von Bistümern im Wandel
- Gliederung und Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse
- Durchführung von Inventuren
- Bewertung von Grundstücken, Gebäuden, Kirchen, Pensionsverpflichtungen, Kunstgegenständen
- Wirtschaftliches und rechtliches Eigentum
- Bilanzierung von Kirchensteuern, Zuwendungen, Eigenkapital, Rücklagen
- Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei Jahresplanung und -abschluss
Die Herausgeber
Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Financial Reporting und Auditing mit besonderem Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen.
Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen Bistümern zur Umstellung der Buchführung und Rechnungslegung und zur Reorganisation der Verwaltung.

Portrait

Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen "Financial Reporting" und "Auditing", wobei ein besonderes Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen besteht.
Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen (Erz-)Bistümern zur Umstellung der Rechnungslegung von der Kameralistik zur Doppik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
11,99
Josef Pieper
Muße und Kult
epub eBook
Download
16,99
Mouhanad Khorchide
Ein Muslim auf dem Jakobsweg
pdf eBook
Download
13,99
Rutger Bregman
Im Grunde gut
epub eBook
Download
11,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99