Rechtshandbuch Zivile Sicherheit

1. Auflage 2017.
gebunden , 760 Seiten
ISBN 3662532883
EAN 9783662532881
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,99
149,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gegenstand des Handbuchs ist die Frage nach der Relevanz des Konzepts der "Zivilen Sicherheit" für Recht und Rechtswissenschaft.
Das ursprünglich nicht-juristischen Begriffsverwendungen entstammende Konzept ist geeignet, tradierte Diskussionen über -Neue Sicherheitsbegriffe- oder die -Neue Sicherheitsarchitektur- in andere Bahnen zu lenken. Dadurch findet es auch Eingang in rechtspolitische, verwaltungswissenschaftliche und technikorientierte Sicherheitsdiskurse.
Das Handbuch geht zentral folgenden Fragen nach:
Welche Relevanz erlangt das Konzept der Zivilen Sicherheit im Recht und in der Rechtswissenschaft?
Inwieweit ist es geeignet, Rechtsanwendung und Rechtswissenschaft bei der Handhabung von Sicherheitsbegriffen neue Impulse zu verleihen?
Inwieweit kann das Konzept die Auslegung von Sicherheits- oder sicherheitsbezogenen Begriffen im Recht verändern?
Welche Herausforderungen stellt das - ggf. neu auszulegende - Recht an Maßnahmen zur Bestimmung, Herstellung und Gewährleistung von Sicherheit außerhalb des Rechts?
Welche Rückwirkungen auf das Recht der Zivilen Sicherheit folgen aus dem internationalen Recht und dem Unionsrecht?

Portrait

Gusy, Christoph, Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte, Universität Bielefeld, Morgenbreede 39, 33615 Bielefeld, Deutschland
Kugelmann, Dieter, Prof. Dr., Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz, Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz, Deutschland und Leiter des Fachgebiets Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht, Deutsche Hochschule der Polizei, Zum Roten Berge 18-24, 48165 Münster, Deutschland
Würtenberger, Thomas, Prof. Dr., Gründungsmitglied des Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Werthmannstr. 15, 79098 Freiburg, Deutschland

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com