Redi Fotografie

Røstlandet am Ende von Raum und Zeit (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Das Ende der Polarnacht auf der ersten bewohnten Insel der Lofoten. 2. Edition 2025. 42, 0 cm / 30, 2 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457400628
EAN 9783457400623
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
33,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die westlichste ständig bewohnte Insel der norwegischen Lofoten wird hier im Übergang von der Polarnacht zur Mitternachtssonne gezeigt. Eine Reise auf die 460 Einwohner zählende Insel lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Hier ticken die Uhren etwas langsamer und manchmal scheint die Zeit still zu stehen. Wandern, Angeln oder Vogelbeobachtung lassen keine Langeweile aufkommen.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Die geografisch erste bewohnte Insel der Lofoten, Røst, ist die größte Insel der gleichnamigen Inselgruppe.
Februar: Fischfang und -verarbeitung prägen die 460-Seelen-Gemeinde.
März: In der Nacht kehrt im Fischereihafen Ruhe ein.
April: Der morbide Charme der Verlassenheit liegt dort, wo das Wasser das Land zurückerobert.
Mai: Der Frühling steht vor der Tür des Vogelparadieses und die Zugvögel werden mit Spannung erwartet.
Juni: Die Ausläufer des Golfstroms sorgen für ganzjährig milde Temperaturen. 365 Inseln gehören zum Røstøyan-Archipel.
Juli: Die alte Steinkirche von 1839 steht noch im Norden, in der Nähe des Flugplatzes.
August: Ein großer Teil der Insel ist von Mooren und Seen bedeckt, die landwirtschaftliche Nutzung ist dort rückläufig.
September: Die nächste bewohnte Insel Værøy ist bei guter Sicht sichtbar, dahinter am Horizont der 544 m hohe Hellsegga.
Oktober: Die beiden Holzbauten, der Turm und das Nebengebäude gehören zum alten und heutigen Friedhof von Røstlandet.
November: Die Konturen der Inselgruppen sind gut zu erkennen, das Polarlicht wabert noch schwach von Norden her.
Dezember: Um 1910 lag die Kirche noch am Rande des Dorfes. Heute ist sie im Zentrum der Häuser, Schule und Gemeindeverwaltung.
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Das Ende der Polarnacht auf der ersten bewohnten Insel der Lofoten von Autor(in): ReDi Fotografie

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Katharina Wilhelm
Rica und das Weihnachtsabenteuer
Sonstige
Sofort lieferbar
15,95
Kirsten Vogel
Die drei !!!, Zauberhafte Eiswelt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Schneble
Rica auf dem Weg zur Krippe
Sonstige
Sofort lieferbar
18,00
Vor Weihnachten nicht mehr lieferbar
15,95
Sofort lieferbar
3,95
Sofort lieferbar
13,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,95
Sofort lieferbar
7,95
Alice Pantermüller
Lotta-Leben Broschurkalender 2026
Kalender
Sofort lieferbar
13,50