Krisenmanagement im Sport. Bewältigung von Krisensituationen im Sport am Beispiel des Ehrenamtes - Regina Grill

Regina Grill

Krisenmanagement im Sport. Bewältigung von Krisensituationen im Sport am Beispiel des Ehrenamtes

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3346337170
EAN 9783346337177
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf empirischer Grundlage Erfolgsfaktoren sowie Handlungsempfehlungen für ein professionelles Krisenmanagement in Sportvereinen zu untersuchen. Aufgrund des gegenwärtigen Wandels in der Gesellschaft, der hohen medialen Aufmerksamkeit und der daraus resultierenden Wahrnehmung in der Öffentlichkeit ist der Sport anfällig für Krisen.
Des Weiteren sollen Ansätze und Maßnahmen eines Krisenmanagements in Sportvereinen erarbeitet und auf ihre praktische Relevanz hin überprüft werden.
Die aktuelle Situation soll in dieser Arbeit dargestellt werden, um darauf aufbauend zukünftig das Ehrenamt durch Kundengewinnung/ -bindung und -rückgewinnung zu stärken. Somit können entsprechende Maßnahmen auf die Zielgruppe zugeschnitten werden und zur Aktivierung positiver Effekte beitragen.
Zur Bearbeitung des Themas wird eine Kombination aus verschiedenen Herangehensweisen gewählt. Die theoretische Bearbeitung in Form einer Literatur- und Internetrecherche ist ein eigenständiger Komplex, welche als Basis zur Erstellung der Hausarbeit dient. Dabei wird auf die qualitative Forschung zurückgegriffen, bei welcher eine periodische Untersuchung der ausgewählten Daten stattfindet. Diese dienen zur Verdeutlichung, Begründung und anschließenden Gewinnung neuer Erkenntnisse.
Zur Orientierung und besseren Veranschaulichung weist Abbildung zwei die quantitative, sowie die qualitative Sozialforschung auf. Dabei werden Ziele, Vorgehen, Verhalten der Forscher und Merkmale definiert. Die Arbeit lässt sich anhand der Abbildung zur qualitativen, hermeneutischen Sozialforschung einordnen. Es gilt, die Ziele zu verstehen und Theorie-entwickelnd zu arbeiten. Das Vorgehen ist interpretativ und offen. Verhalten der Forscher ist dynamisch und flexibel. Die Merkmale sind eine explikative Datenanalyse, ein niedriges Messniveau und Gemeinsamkeiten. Des Weiteren werden Praxis- und Fortbildungserfahrungen hinzugezogen. Das Studium im Bereich des Sportmarketings bietet relevante Inhalte für die Hausarbeit, welche verwendet werden können. Hierbei erfolgt eine selbständige Ausarbeitung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com