Umwelt- und Klimagerechtigkeit - Regine Grafe

Regine Grafe

Umwelt- und Klimagerechtigkeit

Digitalisierung, Energiebedarfe, Klimastörung und Umwelt(un)gerechtigkeit. 1. Aufl. 2021. VII, 46 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 46 Seiten
ISBN 3658363282
EAN 9783658363284
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
Taschenbuch
14,99
4,48 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Der Zusammenhang von Umweltzerstörung und Klimastörung infolge der sich rasant entwickelnden Digitalisierung in allen Lebensbereichen der Menschen wird kritisch hinterfragt. Der Energiebedarf für die aktuell weltweit genutzten digitalen Endgeräte bewegt sich derzeit im Terra-Watt-Bereich. Diese Energiemenge wird noch immer mehrheitlich aus fossilen Energiequellen gewonnen, gefolgt von biologischen Quellen wie Mais, Raps, Getreide, Palmen und weitere. Der sich rasant entwickelnde Plattformkapitalismus der GAFA-Monopole und weiteren hat zu einem Anstieg des Energiebedarfs für digitale Endgeräte gesorgt. Die Folgen sind eine vermehrte Freisetzung von Treibhausgasen und vor allem von Abwärme, die einen nicht unmaßgeblichen Anteil der Störung der Wärmebalance und damit der Klimastörung hat. Digitalisierung bewirkt darüber hinaus auch gesellschaftliche Veränderungen wie neue Arbeitsmodelle und Arbeitszeitmodelle und erfordert neue, nämlich digitale, Kompetenzen. Der damit verbundene Einschnitt in die gesellschaftlichen Strukturen zeigt sich bereits in einer steigenden Vereinzelung der Menschen, die mit Identitätsverlust, Verhäuslichung und Desozialisation einhergeht.Der InhaltDigitalisierung und Energiebedarfe Digitalisierung und sozioökonomische FolgenDie ZielgruppenKlimaaktivisten, Verantwortliche in Politik und GesellschaftStudierende und Lehrende fachlich relevanter Disziplinen

Portrait

Regine Grafe hat sich mit den essentials zum Rahmenthema Umweltgerechtigkeit mit der Umweltzerstörung als Folge menschlichen Handels mit verschiedenen Themenfeldern auseinandergesetzt. So sind ein einführender Band zum Thema Umweltgerechtigkeit: Aktualität und Zukunftsvision mit Glossar und fünf essentials zu den Themenfeldern: Wohnen und Energie, Wissens- und Bildungserwerb, Teilhabe und Arbeit, Arbeit, Sozialisation, Teilhabe und Gesundheit, Klimagerechtigkeit, Energie und Gesundheit sowie Klimastörung und Digitalisierung mit Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel entstanden. Mit dieser Reihe ist es der Autorin gelungen, wissenschaftlich-technische Ansätze mit sozioökonomischen zu verbinden und damit einen breiten Rahmen für einen transdisziplinären gesellschaftspolitischen Ansatz vorzustellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.