Das Osteoporose Manual - Reiner Bartl, Christoph Bartl

Reiner Bartl>, Christoph Bartl>

Das Osteoporose Manual

Biologie, Diagnostik, Prävention und Therapie. 1. Aufl. 2021. XXII, 570 S. 391 Abbildungen, 277 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 42.
pdf eBook , 570 Seiten
ISBN 3662625288
EAN 9783662625286
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bone is every doctor-s and everybody-s business!
Heute ist der Knochenschwund als früh diagnostizierbare und gut behandelbare Krankheit einzustufen. Ein tieferes Verständnis der komplexen Knochenbiologie, eine standardisierte Diagnostik der Osteoporose, leicht umsetzbare Vorsorgeprogramme, neue wirksame Medikamente und erprobte operative Verfahren zur Versorgung osteoporotischer Frakturen rechtfertigen diese optimistische Einschätzung. Alle diese Fortschritte sind in diesem Manual in systematisch aufgebauten, ausführlichen und reich bebilderten 61 Kapiteln mit berücksichtigt. "Key points" am Anfang der Kapitel und Übersichten im Anhang verbessern den praktischen Nutzen zusätzlich.
Trotz der zahlreichen neuen Erkenntnisse und Entwicklungen ist die Osteoporose eine unterschätzte, unterdiagnostizierte und untertherapierte Krankheit geblieben. Von ca. 7 Mio. Patienten in Deutschland erfährt nur etwas mehr als eine Million eine medikamentöse Therapie - obwohl ein standardisiertes und "evidence-based" Management zur Verfügung steht. Dieses Manual wendet sich an alle Ärzte, die sich bei ihren Patienten mit vielfältigen "Knochenproblemen" in Diagnostik und Therapie konfrontiert sehen und eine erfolgreiche Behandlung der Osteoporose anstreben...
...und nicht erst warten wollen, bis der Knochen bricht!
Aus dem Inhalt
Das Skelett - Volkskrankheit Osteoporose - Risikofaktoren und Prävention der Osteoporose - Diagnostik der Osteoporose - Therapie der Osteoporose - Management osteoporotischer Frakturen - Sonderformen der Osteoporose - Sekundäre Osteoporosen - Osteoporose und andere Organe/Gewebe - Osteoporose und Medikamente, Transplantationen, Strahlentherapie, toxische Substanzen - Osteoporose und SREs bei Tumorkrankheiten - Lokale Osteopathien mit Knochenschwund.
Die Autoren
Prof. Dr. med. Reiner Bartl, Osteoporosezentrum München am Dom, München
PD Dr. med.Christoph Bartl, Osteoporosezentrum München am Dom, München

Portrait

Prof. Dr. med. Reiner Bartl (Facharzt für Innere Medizin), Osteoporosezentrum München am Dom, MünchenPD Dr. med. Christoph Bartl (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie), Osteoporosezentrum München am Dom, München

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.