Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch Exodus ist sowohl Teil des Pentateuch, der Tora, als auch der großen Sammlung von Erzählungen über die Ursprünge Israels im Hexateuch. Reinhard Achenbach unternimmt im vorliegenden Band eine durchgehende Kommentierung, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung der redaktionsgeschichtlichen Prozesse in der Entstehung der Gesamtkomposition liegt. Ausgangspunkt bilden demnach zunächst selbständige literarische Texte aus vorexilischer Zeit, u.a. eine Mose-Exodus-Erzählung, eine Mose-Gottesberg-Erzählung und das Bundesbuch. In exilischer und früh-nachexilischer Zeit kamen deuteronomistische Horeb-Bundes-Erzählungen hinzu, die ihre Fortführung in einer Landnahmeerzählung fanden, und eine priesterschriftliche Erzählung vom Exodus und von der Offenbarung Gottes am Sinai, die ihrerseits mit einer Schöpfungs- und Erzelternerzählung verbunden war. Diese Quellen wurden durch Schriftgelehrte der Zeit des Zweiten Tempels zunächst in einer Hexateuch-Komposition miteinander verbunden und sodann im Kontext mit den Erweiterungen der Sinaiperikope um die Torot des Heiligkeitsgesetzes zum Teil einer Pentateuch-Komposition fortgeschrieben. In einer dritten Phase der Bearbeitung durch priesterliche Schriftgelehrte im Horizont einer Theologie des Königtums Gottes, die sog. 'Theokratische Bearbeitung', gewann das Buch mit einer umfänglichen Ausgestaltung der Legende vom Heiligtum am Sinai seine endgültige Gestalt. Die Studie ist Teil einer neuen Gesamtkonzeption über die Entstehung des Pentateuch.
Geboren 1957; Studium in Göttingen, Tübingen, Uppsala; Promotion in Göttingen; 1989-92 Pfarramt in Hessen-Nassau; 1992-94 Dozent für Biblische Theologie in Indonesien; 1994-95 Repetent an der Universität Mainz; 1996-2005 Dozent für Hebräisch an der LMU München; 2001 Habilitation; Professor für Altes Testament in Münster.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.