Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Reinhard Achenbach offers a collection of studies on the redactional composition of the Pentateuch, the history of institutions, on concepts of international law, and the rights of foreigners in the scribal tradition of Judah during the Second Temple Period in the Persian Empire (539-333 B.C.E.). He examines the changes in theological ideas, priestly institutions, sacral rules, and purity law in the tension between the pursuit for religious autonomy in the community and Jewish monotheism's claim of universal significance.
Geboren 1957; Studium in Göttingen, Tübingen, Uppsala; Promotion in Göttingen; 1989-92 Pfarramt in Hessen-Nassau; 1992-94 Dozent für Biblische Theologie in Indonesien; 1994-95 Repetent an der Universität Mainz; 1996-2005 Dozent für Hebräisch an der LMU München; 2001 Habilitation; Professor für Altes Testament in Münster.