Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Was kann eine Führungskraft von Klinsmann, Hitzfeld und Co. lernen? Viel, meint Managementdenker Reinhard K. Sprenger und zieht spannende Parallelen zwischen dem Profifußball und dem Alltag in Unternehmen. Der Schauspieler Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern") spricht die Hörbuchversion.
Fußball ist viel mehr als "nur" die spannendste Nebensache der Welt - Fußball ist zur Schau gestelltes Leben. Er zeigt: Ich kann mein Leben führen, beeinflussen und steuern, zum Beispiel auf bestimmte Ziele hin. Und wenn der Fußball als Metapher für Lebensmanagement geeignet ist, dann ist er es erst recht für das Wirtschaftsleben undden Unternehmensalltag, wo die Fußballsprache bereits allgegenwärtig ist. Manche Unternehmen spielen "in der ersten Liga", andere sind ins "Abseits" geraten. "Gut aufgestellt" sind die, die über gute Produkte, eine schlagkräftige Mannschaft und eine effiziente Organisation verfügen.
Für Reinhard K. Sprenger, profilierter Führungsexperte und Fußballfan, ist Fußball nicht nur eine Metapher, sondern geradezu ein Modell für modernes Management. Denn Führungskräfte in Unternehmen sind heute da angekommen, wo Trainer und Fußballmanager schon lange sind: kurzfristiger Ergebnisdruck, dauernde Veränderung, stetige Wachstumsansprüche, globaler Wettbewerb, ständige Verbesserung und Innovation lauten die Anforderungen. Anhand der Fußballwelt analysiert Sprenger die Herausforderungen des Wirtschaftslebens und stellt mögliche Lösungen prägnant und anschaulich dar.
So erinnert er etwa an die Leistung von Jürgen Klinsmann, der den Deutschen 2006 ein Sommermärchen bescherte, indem er als moderner Manager durch das Unternehmen "Nationalmannschaft" ging und alle Instanzen auf den Prüfstand stellte. Als er ging, hinterließ er eine neue Führungsphilosophie, ein stabiles Personalkorsett und einen geistesverwandten Nachfolger. Klinsmann hatte eine Struktur aufgebaut, die ohne ihn auskommt - und woran kann man eine gute Führungskraft besser erkennen als daran, dass der Laden läuft, auch wenn sie nicht da ist?
Das Hörbuch bietet eine einzigartige Verbindung von Sprengers Managementtheorien und seinem beträchtlichen Fußballwissen. Mit vielen Beispielen aus der Fußballgeschichte deckt er gewohnt schonungslos, direkt und scharfsinnig zentrale Fehlentwicklungen in Unternehmen auf und zeigt, was gute Führung wirklich ausmacht.
Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, gilt als profiliertester Management-Berater und Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle großen DAX-Unternehmen. Sprenger ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und Handeln zu wagen. Seine Bücher wurden zu Klassikern der Managementliteratur. Seit seiner Jugend ist er Fan von Rot-Weiss Essen.
Dr. Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, gilt als profiliertester Management-Berater und Führungsexperte Deutschlands. Zu seinen Kunden zählen nahezu alle großen DAX-Unternehmen; er lebt in Zürich und Santa Fe, New Mexico. Sprenger ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und Handeln zu wagen.
»Ergebnis der sportlichen Lektüre: ein glatter Sieg.« manager magazin
»Ebenso kurzweilig wie anregend.« Financial Times Deutschland