Reinhard Liedtke

Familiäre Sozialisation und psychosomatische Krankheit

Eine empirische Studie zum elterlichen Erziehungsstil bei psychosomatisch erkrankten Kindern.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3540179895
EAN 9783540179894
Veröffentlicht Juli 1987
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch werden unter dem Aspekt der Abgrenzbarkeit der Psychosomatose von der Neurose der elterliche Erziehungsstil bei psychosomatisch kranken Kindern mit Asthma bronchiale, Colitis ulcerosa oder Neurodermitis constitutionalis und bei neurotisch gestörten Kindern sowie einige Persönlichkeitsmerkmale dieser Kinder vergleichend untersucht. Die mit dem Fragebogen erhobenen Befunde für die psychosomatischen Familien stehen in prinzipieller Übereinstimmung mit dem Konzept der restriktiven Sozialisation, wobei sich als deren Resultat eine stärker innengerichtete Aggressivität der psychosomatisch kranken Kinder gegenüber den neurotisch gestörten Kindern testpsychologisch bestätigen ließ.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50