Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im Krieg gegen alle, sah einst Thomas Hobbes das Individuum, bevor die Staatsbildung gelang. Dabei profitierten bereits frühesten Lebensformen von Gemeinschaften, die einzelnen Mitglieder wie in der evolutiven Fortentwicklung der Gattung. So wurde auch der erste Mensch in eine familiale Gemeinschaft hinein geboren. Dank Initiative, Flexibilität und wohl auch Aggressivität hat der Mensch sich an die Spitze der Evolution und der Nahrungsketten gesetzt. Er erwies sich als derart erfolgreich, dass ihm inzwischen droht, an den Grenzen der Ressourcen auszuzehren. Die Möglichkeit des Scheiterns an sich selbst ist allerdings in keiner Verfassung der Welt zeitig bedacht worden.
Das Buch beschäftigt sich mit den Gründen, die in die prekäre Lage geführt haben. Diese sind so elementar und antriebsstark, dass sich die Frage aufdrängt: Hat der Mensch als Kulturwesen noch eine Überlebenschance? Sie wird allenfalls in Maßnahmen zu finden sein, die im Sinne des Prinzip Verantwortung von Hans Jonas gegenwärtige Schranken von Recht und Ethik in verstörender Weise durchbrechen müssen, um der Größe und Tücke der Probleme gerecht zu werden.
Bankkaufmann, Soziologe und Dr. phil. sind die Stufen meiner Qualifikationen. Anschließend war ich in semi-öffentlichen Einrichtungen in der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft tätig, so im Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik und im VDI/VDE-Zentrum für Informationstechnik. Nunmehr im Ruhestand, beschäftige ich mich mit dem Zustand und der Zukunft menschlicher Gesellschaften. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.