Reinhard Weber

Effizienter Einsatz der Kerberos V5 Authentifizierung in heterogenen Netzwerken

3. Auflage.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 3656614210
EAN 9783656614210
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2, Campus02 Fachhochschule der Wirtschaft Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmungen, die eine gewisse Größe erreicht haben und zugleich auf eine längere Bestandsgeschichte zurückblicken können, haben meist eines gemeinsam: eine heterogene IT-Infrastruktur. Infolge technologischer Entwicklungen und Innovationen kommen verschiedene Arten von Betriebssystemen in Kombination mit entsprechender Hardware zum Einsatz. Gerade im Serverbereich finden sich neben Windows-basierenden Systemen unterschiedliche Distributionen von Linux- beziehungsweise Unix-Betriebssystemen. Diese Arbeit zielt darauf ab, mittels des Kerberos-Protokolls in der Version 5 ein einheitliches Authentifizierungssystem zu etablieren, ohne dabei bestehende Prozesse zu beeinflussen.
Derartige Organisationen, die von einer großen Anzahl an Mitarbeitern getragen werden, basieren, bedingt durch die hohe Anzahl der Workstations, meist auf einem Windows dominierten Netzwerk. Die zentrale Verwaltungskomponente bildet in den meisten Fällen ein Active Directory. Das vorrangige Verfahren für eine Authentifizierung der einzelnen Mitarbeiter aber auch von einzelnen Services wird mit dem Kerberos-Protokoll abgewickelt. Durch entsprechende Konfiguration von zur Verfügung stehenden Modulen ist es möglich, Linux- und Unix-Systeme ebenfalls an einen solchen zentralen Verzeichnisdienst anzubinden und auf diese Weise eine Reduktion der Kosten für Verwaltung und Administration bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit zu erreichen.
Das Ergebnis dieser Arbeit zeigt, dass ein großes Potential zur Effizienzsteigerung mit dem Einsatz von Kerberos und dessen Sicherheitsfeatures gegeben ist. Obwohl zwischen den Befürwortern der jeweiligen Betriebssysteme nach wie vor Bedenken und Vorurteile herrschen, sind der Sicherheitsgewinn und die Effizienzsteigerung durch den Einsatz einer zentralen Verwaltung für Zugriffsberechtigungen von Benutzerkonten und der Verwaltung von Service Accounts unbestritten. Dies zeigen auch aktuelle Entwicklungen bei den Herstellern, wie beispielsweise Microsoft oder Red Hat, die an einer ständigen Verbesserung zur gegenseitigen Unterstützung arbeiten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99