Rekonstruktive Forschung im und zum Lehramtsstudium

kartoniert , 380 Seiten
ISBN 3658463066
EAN 9783658463069
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
99,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fallrekonstruktives Arbeiten ist aus der Lehrer:innenbildung kaum mehr wegzudenken. Einerseits werden kasuistisch ausgerichtete Seminare angeboten, die Studierenden die Chance geben sollen, schulische und gesellschaftliche 'Selbstverständlichkeiten' zu hinterfragen und wissenschaftlich zu reflektieren. Andererseits ist das Lehramtsstudium selbst zum Gegenstand qualitativ rekonstruktiver Forschung geworden. In dem interdisziplinär angelegten Sammelband wird nach den Besonderheiten des Lehramtsstudiums sowie dem Beitrag qualitativ rekonstruktiver Forschung zur Lehrer:innenbildung gefragt.
Inhalt
Lehramtsstudium, qualitative Forschung, Kasuistik, Lehre, Hochschuldidaktik
Zielgruppe
Lehrende, Wissenschaftler:innen, Studierende, Lehrer:innen
Die Herausgebenden
Dr. Julia Labede war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Leibniz School of Education an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.

Portrait

Dr. Julia Labede war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Leibniz School of Education an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Bettina Lindmeier ist Professorin am Institut für Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com